Imprägnierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Bohrlochverfahren.
Über drucklose Injektion werden über geneigte oder waagerechte Bohrungen mit Vorratsbehältern oder direkt mit Flächen-Spritze eingebracht.
Dieses Verfahren ist nachweislich bis zu einer kapillaren Durchfeuchtung von 80% möglich. Durch Einbringen der Isolierflüssigkeit, wird das Aufsteigen von Feuchtigkeit verhindert.
Horizontalsperre im Sockelbereich der Wände gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Horizontalsperre im Sockelbereich mit Silan-Creme