Wir entfernen alten und schadhaften Putz. Dann stellen wir mit einem hochwertigen Sanierputz eine neue Putzoberfläche her. Sanierputz ist ein Salzspeicherputz, der bei entsprechender Schichtdicke eine deutlich längere Haltbarkeit aufweist als Sperrputz.
Der von uns verwendete Putz ist diffusionsoffen, d. h. atmungsaktiv und dampfdurchlässig. Das bedeutet, dass die noch in der Wand befindliche Feuchtigkeit austrocknen kann.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Putz salz- bzw. salpeterneutral ist. Die gelösten Salze werden somit neutralisiert, es können keine weiteren Putzschäden auftreten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei diesem Objekt in Marburg war die Außenwand einer Waschküche feucht. Zunächst haben wir den alten und schadhaften Putz entfernt. Danach haben wir die feuchte Wand im Keller durch Mauerwerksinjektionen abgedichtet. Auf die Wandoberfläche kamen abdichtende Schichten, die auch Salzausblühungen verhindern. Abschließend haben wir die Wand mit atmungsaktivem Sanierputz verputzt.
Ähnliche Arbeiten haben wir auch in Niestetal-Sandershausen und in Kassel-Eichwald durchgeführt.
Putzsanierung mit atmungsaktivem Sanierputz nach erfolgter Innenabdichtung und Haftbrücke mit Vorspritzmörtel